Vor einigen Tagen hat uns der NDR bei der Verlagsarbeit über die Schulter geschaut. Das Ergebnis ist in der Mediathek abrufbar.
Danke für den tollen Fernsehbeitrag!
Vor einigen Tagen hat uns der NDR bei der Verlagsarbeit über die Schulter geschaut. Das Ergebnis ist in der Mediathek abrufbar.
Danke für den tollen Fernsehbeitrag!
Die Buchpremiere findet am Mittwoch, den 22. September 2021 um 20 Uhr im filmklubb Offenbach statt. Laura Dürrschmidt liest aus ihrem Debütroman »Es gibt keine Wale im Wilmersee«. Durch den Abend führt Annina Metz (FAZ).
Im Anschluss an die Lesung und das Gespräch gibt es einen Sektempfang.
Tickets können Sie bei der Steinmetz’sche Buchhandlung erwerben. Der Eintritt beträgt 7 Euro.
Die Buchpremiere zu Eva Baronskys »Die Stimme meiner Mutter« findet am Donnerstag, den 9. September 2021 um 19.30 Uhr in der Kronberger Bücherstube statt.
Musikalisch untermalt wird die Lesung von Katrin Glenz.
Tickets können Sie direkt bei der Buchhandlung erwerben. Der Eintritt beträgt 12 Euro. Weitere Informationen finden Sie auch hier.
Wir freuen uns auf einen wunderbaren Abend!
Ein Fernsehtipp für das Wochenende: Am Freitag, den 14.05.2021, wird „Blond“ von Joyce Carol Oates beim Literarischen Quartett im ZDF um 23 Uhr vorgestellt. Wir freuen uns sehr, dass es ein Roman aus unserem Startprogramm in die renommierte Sendung geschafft hat und sind gespannt auf die Diskussion.
Auch in der Mediathek lässt sich der Beitrag nachträglich anschauen und ist bereits ab Donnerstagnachmittag verfügbar.
Vor kurzem hat uns das ZDF im Verlag besucht und uns bei der Arbeit über die Schulter geschaut. Das Ergebnis wurde im ZDF Morgenmagazin ausgestrahlt. Hier gehts zum Beitrag.
Die Gründung des Ecco Verlags hat innerhalb der Medienlandschaft und darüber hinaus zu einem großen Medieninteresse geführt. Neben Interviews für Magazine (DONNA, Brigitte, Ma vie, u. a.) und Zeitungen haben wir Interviews für das Radio und auch für das Fernsehen geführt. Hier eine kleine Auswahl:
ZEIT ONLINE: „Das ist kein Männer-Bashing“ Link zum Artikel.
Deutschlandfunk Büchermarkt: Interview mit Heide Kloth. Link zum Beitrag.
Hamburger Abendblatt: „Ein Hamburger Buchverlag ganz ohne Männer“. Link zum Beitrag.
WDR3 Mosaik: „Wir wollen den weiblichen Blick in den Fokus rücken“. Link zum Beitrag.
HR2 Kultur: „Neugründung wider aller Voraussagen“ Link zum Beitrag.
NDR Kultur: „Frauenpower in der Verlagswelt“. Link zum Beitrag.
Rheinische Post: „Rein weiblicher Verlag will die Branche umkrempeln“. Link zum Beitrag.
Was unterscheidet Ecco von anderen Literaturverlagen? Welche Idee steht dahinter? Das Team vom Ecco Verlag beantwortet diese und andere Fragen im exklusiven Interview mit dem Branchenmagazin Börsenblatt.
Den Link zum Artikel finden Sie hier.